Die Historische Landeskommission für Steiermark (HLK) wurde 1892 über Beschluss des Steiermärkischen Landtages gegründet. Sie ist die viertälteste vergleichbare Institution im deutschen Sprachraum und die einzige in Österreich. Ihre Organisation und Aufgaben sind im Landesgesetz Nr. 66 vom 23. April 1994 festgelegt.
HLK-Vorsitzender ist der jeweilige Landeshauptmann. Die Geschäftsführung ist einem ehrenamtlichen Geschäfts-führenden Sekretär übertragen.
Weiterlesen >>>
Willkommen bei der Historischen Landeskommission für Steiermark!
Aktuelles
- 13. Mär: Symposion zum 600. Todestag des Grafen Hugo von Montfort (1357–1423)
- 17. Jan: NEUERSCHEINUNG: Wolfgang Breibert, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Krungl, Marktgemeinde Bad Mitterndorf, Bezirk Liezen, Steiermark. Studien zum Frühmittelalter im Ostalpenraum
- 31. Dez: NEUERSCHEINUNG: Hannes Heymans, Die neolithischen Befunde der Rettungsgrabung in der KG St. Marein am Pickelbach, Steiermark, im Jahr 2000
- 12. Okt: NEUERSCHEINUNG: Nicole-Melanie Goll, Werner Suppanz (Hgg.), „Heimatfront“ – Graz und das Kronland Steiermark im Ersten Weltkrieg
- 20. Sep: NEUERSCHEINUNG: Gerald Fuchs (Red.), Archäologie Koralmbahn 5. Grub – Bronzezeitliche Siedlung. Grabungen 2008 bis 2016
- Mehr Aktuelles