Publikationsverzeichnis Martina Roscher

Stand: Dezember 2019

A. Selbstständige Publikationen

1997

A 1

Der Reinerhof, Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Grazer Reinerhof mit besonderer Berücksichtigung der keramischen Funde (DiplA. Graz 1997).

B. Herausgeberschaft, Redaktion

2006

B 1

(Hg. gem. mit Christoph Gutjahr, Gernot Obersteiner), Homo effodiens – der Grabende. Festgabe für Helmut Ecker-Eckhofen zum 70. Geburtstag (= Hengist-Studien 1, Wildon 2006).

2019

B 2

(Red. gem. mit Meinhard Brunner), Alfred Ableitinger (Hg.), XXVIII. Bericht der Historischen Landeskommission für Steiermark über die 22., 23. und 24. Geschäftsperiode (2007–2011, 2012–2016, 2017–2018) (Graz 2019).

C. Unselbstständige Publikationen

1996

C 1

(gem. mit Manfred Lehner), Der Kurs „Archäologisch-topographisch Kartierung“ an der Universität Graz im Mai 1995. In: Archäologie Österreichs 7/1 (1996), 38f.

1998

C 2

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG Johannesberg, MG St. Paul im Lavanttal, VB Wolfsberg (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Burgruine Rabenstein). In: Fundberichte aus Österreich 36, 1997 (1998), 904–906.

1998

C 3

Archäologische Untersuchungen auf der Burgruine Rabenstein/St. Paul. In: Archäologie Österreichs 9/1 (1998), 25f.

1998

C 4

(gem. mit H. Gruber, I. Harb, N. Hofer, E. Huber, W. Kovacsovics, K. Kühtreiber, T. Kühtreiber, G. Scharrer, K. Tarcsay), Bibliographie zur Archäologie des Mittelalters in Österreich 1985–1997. In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 14 (1998), 179–253.

1999

C 5

KG Johannesberg, MG St. Paul im Lavanttal, VB Wolfsberg (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Burgruine Rabenstein). In: Fundberichte aus Österreich 37, 1998 (1999), 842f.

2000

C 6

(gem. mit Manfred Lehner), KG Johannesberg, MG St. Paul im Lavanttal, VB Wolfsberg (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Burgruine Rabenstein). In: Fundberichte aus Österreich 38, 1999 (2000), 881f.

2001

C 7

KG Unterhaus, MG Wildon, VB Leibnitz (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Wildoner Schlossberg). In: Fundberichte aus Österreich 39, 2000 (2001), 737f.

2002

C 8

(gem. mit Manfred Lehner), KG Johannesberg, MG St. Paul im Lavanttal, VB Wolfsberg (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Burgruine Rabenstein). In: Fundberichte aus Österreich 40, 2001 (2002), 690–692.

2003

C 9

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG Maria Lankowitz, MG Maria Lankowitz, VB Voitsberg (Fundchronik/Frühmittelalter; Keramik Primaresburg). In: Fundberichte aus Österreich 41, 2002 (2003), 698f.

2003

C 10

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG Unterhaus, MG Wildon, VB Leibnitz (Fundchronik/Frühmittelalter; Keramik Wildoner Schlossberg). In: Fundberichte aus Österreich 41, 2002 (2003), 699f.

2003

C 11

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG Unterhaus, MG Wildon, VB Leibnitz (Fundchronik/Hoch- uns Spätmittelalter; Keramik Wildoner Schlossberg), Fundberichte aus Österreich 41, 2002 (2003), 729–732.

2003

C 12

(gem. mit Albin Ehrlich), Grabung im Pfauengarten und am Karmeliterplatz. In: Graz in Funden. Archäologie in der Kulturhauptstadt. Ausstellung im Steiermärkischen Landesarchiv in Graz vom 9. Jänner bis 14. März 2003 (= Steiermärkisches Landesarchiv – Ausstellungsbegleiter 2, Graz 2003), 42–44.

2003

C 13

Der Reinerhof. In: Graz in Funden. Archäologie in der Kulturhauptstadt. Ausstellung im Steiermärkischen Landesarchiv in Graz vom 9. Jänner bis 14. März 2003 (= Steiermärkisches Landesarchiv – Ausstellungsbegleiter 2, Graz 2003), 69–75.

2003

C 14

(gem. mit Christoph Gutjahr), Der Tod in der Ur- und Frühgeschichte, Der Tod in der Römerzeit, Der Tod im Mittelalter. In: Tod in Graz. Kultur vom Sterben und Begräbnis. Ausstellung im Steiermärkischen Landesarchiv in Graz, 20. Oktober bis 12. Dezember 2003 (= Steiermärkisches Landesarchiv – Ausstellungsbegleiter 3, Graz 2003), 7–9.

2004

C 15

(gem. mit Christine Feichtenhofer), KG Innere Stadt, SG Graz, VB Graz (Fundchronik/Urnenfelderzeit, Tiefgarage Karmeliterplatz/Pfauengarten). In: Fundberichte aus Österreich 42, 2003 (2004), 677.

2004

C 16

(gem. mit Christine Feichtenhofer), KG Innere Stadt, SG Graz, VB Graz (Fundchronik/Neuzeit, Tiefgarage Karmeliterplatz/Pfauengarten). In: Fundberichte aus Österreich 42, 2003 (2004), 817f.

2004

C 17

(gem. mit Christiane Franek), KG Judendorf-Straßengel, MG Judendorf-Straßengel, VB Graz-Umgebung (Fundchronik/Neuzeit). In: Fundberichte aus Österreich 42, 2003 (2004), 818f.

2004

C 18

(gem. mit Christoph Gutjahr) KG Unterhaus, MG Wildon, VB Leibnitz (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter). In: Fundberichte aus Österreich 42, 2003 (2004), 802f.

2004

C 19

(gem. mit Christine Feichtenhofer), Grabungsbericht 2002-2003. Archäologische Untersuchungen im Zuge des Tiefgaragenprojektes Karmeliterplatz/Pfauengarten, Graz. In: Spannungsfeld Altstadttiefgarage – Stadtplanung – Stadtarchäologie (= Schild von Steier, Kleine Schriften 20, Graz 2004), 35–39.

2004

C 20

Methoden der Archäologie I: Prospektion. In: Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark (1/2004), 8f.

2005

C 21

(gem. mit Christoph Gutjahr), Spätrömisch-spätantike Keramik aus dem Bereich einer römischen villa rustica in Kleinklein, Steiermark. In: Fundberichte aus Österreich 43, 2004 (2005), 475–498.

2005

C 22

KG Kainach, OG Weitendorf, VB Leibnitz (Jahresbericht/urnenfelderzeitliche Gräberfeld Kainach bei Wildon). In: Fundberichte aus Österreich 43, 2004 (2005), 56f.

2005

C 23

Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld Kainach bei Wildon. In: Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark (1/2005), 8–11.

2005

C 24

Methoden der Archäologie II: Grabungstechnik. In: Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark (1/2005), 6f.

2005

C 25

Methoden der Archäologie III: Datierung. In: Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark (2/2005), 4–6.

2005

C 26

Museum Wildon. In: Hengist-Magazin. Zeitschrift für Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark (3/2005), 8f.

2006

C 27

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG Unterhaus, MG Wildon, VB Leibnitz (Fundchronik/Urnenfelderzeit; UK-Streufunde). In: Fundberichte aus Österreich 44, 2005 (2006), 494.

2006

C 28

(gem. mit Christoph Gutjahr), KG St. Georgen an der Stiefing, MG St. Georgen an der Stiefing, VB Leibnitz (Fundchronik/Hoch- und Spätmittelalter; Motte Gerbersdorf). In: Fundberichte aus Österreich, 44 (2005), 619.

2006

C 29

(gem. mit Christoph Gutjahr), Urnenfelder- und Hallstattzeitliche Keramik vom Burgstallkogel bei Kleinklein. In: Christop Gutjahr/Martina Roscher u. a. (Hgg.), Homo effodiens – der Grabende. Festgabe für Helmut Ecker-Eckhofen zum 70. Geburtstag (= Hengist-Studien 1, Wildon 2006), 48–61.

2014

C 30

Strukturwandel in Lebring-St. Margarethen 1974–2013. Vom Philips-Werk zum führenden Wirtschaftsstandort im Bezirk Leibnitz. In: Robert F. Hausmann (Hg.), Mitteilungen der Korrespondentinnen und Korrespondenten der Historischen Landeskommission für Steiermark 11 (Graz 2014), 229–232.  Volltext

    Das Publikationsverzeichnis basiert auf den von der Autorin an die HLK übermittelten Daten. Die Zitierweise wurde den HLK-Regeln angepasst.