39. Arbeitstagung der HLK-KorrespondentInnen (15. bis 17. 10. 2009)

Die 39. Arbeitstagung der Korrespondentinnen und Korrespondenten der Historischen Landeskommission wurde von 15. bis 17. Oktober 2009 im Stift Admont abgehalten.

  Tagungs-Programm

Begrüßung der TeilnehmerInnen der HLK-Arbeitstagung durch Abt Bruno Hubl in der Prälatur des Stiftes Admont (15. 10. 2009)
Begrüßung der TeilnehmerInnen der HLK-Arbeitstagung durch Abt Bruno Hubl in der Prälatur des Stiftes Admont (15. 10. 2009)© HLK / E. Weiss
Alfred Ableitinger (15. 10. 2009)
Alfred Ableitinger (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Arbeitstagung der HLK-KorrespondentInnen im Kleinen Festsaal des Stiftes Admont. V.l.: Alfred Ableitinger, Günther Jontes, Robert Hausmann (15. 10. 2009)
Arbeitstagung der HLK-KorrespondentInnen im Kleinen Festsaal des Stiftes Admont. V.l.: Alfred Ableitinger, Günther Jontes, Robert Hausmann (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Einführungsvortrag von Leopold Toifl; Thema: Die Steiermark und die Franzosen (15. 10. 2009)
Einführungsvortrag von Leopold Toifl; Thema: Die Steiermark und die Franzosen (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Martina Roscher; Thema: Fünf Jahre Kulturpark Hengist (15. 10. 2009)
Referat von Martina Roscher; Thema: Fünf Jahre Kulturpark Hengist (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Christoph Gutjahr; Thema: Fünf Jahre Kulturpark Hengist (15. 10. 2009)
Referat von Christoph Gutjahr; Thema: Fünf Jahre Kulturpark Hengist (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Abendessen auf Einladung der Marktgemeinde Admont im Stiftskeller. V.l.: Bgm. Günther Posch, Alfred Ableitinger (15. 10. 2009)
Abendessen auf Einladung der Marktgemeinde Admont im Stiftskeller. V.l.: Bgm. Günther Posch, Alfred Ableitinger (15. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Josef Hasitschka; Thema: Die Franzosen kommen! Geplagte Zeitzeugen berichten von den französischen Invasionen in Innerberg (16. 10. 2009)
Referat von Josef Hasitschka; Thema: Die Franzosen kommen! Geplagte Zeitzeugen berichten von den französischen Invasionen in Innerberg (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Karl Albrecht Kubinzky (16. 10. 2009)
Referat von Karl Albrecht Kubinzky (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Im Vordergrund v.l.: Johann Huber, Gert Christian, Norbert Müller, Volker Hänsel, Wolfgang Wieland, Peter Stauder (16. 10. 2009)
Im Vordergrund v.l.: Johann Huber, Gert Christian, Norbert Müller, Volker Hänsel, Wolfgang Wieland, Peter Stauder (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Ursula Schachinger; Thema: Ein Silberschatz aus der Franzosenzeit aus Mönichwald (16. 10. 2009)
Referat von Ursula Schachinger; Thema: Ein Silberschatz aus der Franzosenzeit aus Mönichwald (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Robert Hausmann (16. 10. 2009)
Referat von Robert Hausmann (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Referat von Markus Jeitler; Thema: Hartberg in der Franzosenzeit (16. 10. 2009)
Referat von Markus Jeitler; Thema: Hartberg in der Franzosenzeit (16. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Besichtigung des sogenannten Weidendoms bei Johnsbach mit Josef Hasitschka (17. 10. 2009)
Besichtigung des sogenannten Weidendoms bei Johnsbach mit Josef Hasitschka (17. 10. 2009)© HLK / M. Brunner
Mittagessen auf Einladung der Gemeinde Johnsbach beim Kölblwirt. V.l.: Bgm. Ludwig Wolf, Günther Jontes (17. 10. 2009)
Mittagessen auf Einladung der Gemeinde Johnsbach beim Kölblwirt. V.l.: Bgm. Ludwig Wolf, Günther Jontes (17. 10. 2009)© HLK / M. Brunner