Publikationsverzeichnis Martin Parth

Stand: Juni 2018

A. Selbstständige Publikationen

1999

A 1

Die Bezirke Liezen und Gröbming im Ersten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung militärischer Aspekte (DiplA. Graz 1999) [188 Seiten].

2003

A 2

Chronik Selzthal (Selzthal 2003) [263 Seiten].

2008

A 3

Admonter Schulgeschichte, hg. von VS und HS Admont (Admont 2008) [24 Seiten].

2014

A 4

Kapellen, Bildstöcke und Marterl in Lassing (Lassing 2014) [107 Seiten].

B. Herausgeberschaft, Redaktion

2005

B 1

(Hg. gem. mit Militärkommando Steiermark), Bürger in Uniform. 50 Steirische Persönlichkeiten – 50 Jahre Österreichisches Bundesheer (Graz 2005) [232 Seiten].

C. Unselbstständige Publikationen

1998

C 1

Die Garnison Graz um 1900. In: Graz um 1900. Historisches Jahrbuch der Stadt Graz 27/28 (1998), 165–189.

2001

C 2

Bild- und Textquellen im Unterricht. In: Informationen für Geschichtslehrer (2001/02), 47–60.

2005

C 3

Garnison Ennstal. In: Da schau her 26/1 (2005), 14–17.

2008

C 4

(gem. mit Josef Hasitschka), Der Nationalsozialismus im Ennstal 1931 bis 1938. In: Da schau her 29/3 (2008), 3–9.

2009

C 5

Soldaten in schwerer Zeit. Das Steirische Infanterieregiment Feldmarschall Loudon Nr. 11 (früher Nr. 47 und Feldjägerbataillon Nr. 9) 1935–1938. In: Das Oberland (2/2008), 14f.; (3/2008), 16f.; (4/2008), 14f; (1/2009), 14f., (2/2009), 14f.

2009

C 6

„Schutz und Hilfe“ vor 85 Jahren. Neues zur Hieflauer Lawinenkatastrophe von 1924. In: Da schau her 30/1 (2009), 8–10.

2009

C 7

Das Gefecht von St. Michael am 25. Mai 1809. In: Das Oberland (3/2009), 14ff.; (4/2009), 18f.

2009

C 8

„Zeichen setzen“ am Pyhrnpass. Vom Umgang mit der Erinnerung. In: Da schau her 30/4 (2009), 17ff.

2010

C 9

Ein vergessener Traditionstruppenkörper: Das k. k. Linien-Infanterie-Regiment Nr. 45. In: Das Oberland (1/2010), 18f.; (2/2010), 16f.; (3/2010), 16f.

2010

C 10

Gefechtsschießplatz Zölzboden. In: Das Oberland (4/2010), 16f.

2011

C 11

Tragödie am Krumpensee. In: Das Oberland (1/2011), 16f.

2011

C 12

Der Gedenktag des Jägerbataillons 18. In: Das Oberland (2/2011), 16f.; (3/2011), 16f.; (4/2011), 16f.

2011

C 13

„Der schaurige Widerhall der Schüsse“. Der Juliputsch 1934 am Fuße des Grimmings. In: Da schau her 32/2 (2011), 12–17.
Erweiterte Fassung: „Der schaurige Widerhall der Schüsse“. Der Juliputsch 1934 am Fuße des Grimmings. In: Josef Hasitschka/Ernst Kren u. a., Der Grimming. Monolith im Ennstal (Alland 2011), 210–219.

2012

C 14

Der tapf're Hauptmann Eder. Ein obersteirisches Soldatenschicksal aus dem 19. Jahrhundert. In: Das Oberland (1/2012), 14f.; (2/2012), 14f.; (3/2012), 14f.; (4/2012), 14f.

2013

C 15

Infanterie im Trommelfeuer. Das Bataillon II/47 in der 10. Isonzoschlacht. In: Das Oberland (1/2013), 14f.; (2/2013), 14f.; (3/2013), 14f.; (4/2013), 14f.

2014

C 16

Held wider Willen. Ein Siebenundvierziger im Ersten Weltkrieg. In: Das Oberland (1/2014), 14f.; (3/2014), 14f.; (1/2015), 20f.; (2/2015), 20f.; (3/2015), 20f.; (4/2015), 20f.; (1/2016), 20f.; (2/2016), 20f.; (3/2016), 20f.; (4/2016), 20f.

2014

C 17

Liezen und der Beginn des Ersten Weltkrieges. In: Liezen im Zeitspiegel 3 (Juni 2014), 1–4.

2014

C 18

Zwischen Krieg und Frieden. Öblarn in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Marktgemeinde Öblarn/Roswitha Orač-Stipperger (Hgg.), Ortschronik der Marktgemeinde Öblarn (Öblarn 2014), 148–192.

2015

C 19

Ein Foto und drei Schicksale oder Der falsche Koloman Wallisch. In: Da schau her 36/2 (2015), 3–6.

2015

C 20

Die Garnison Liezen im Kriegsjahr 1915. In: Liezen im Zeitspiegel 8 (September 2015), 1–4.

2016

C 21

Kriegsalltag in Liezen anno 1916. In: Liezen im Zeitspiegel 13 (September 2016), 1–4.

2017

C 22

Vor hundert Jahren: Liezener an den Fronten 1914–1918. In: Liezen im Zeitspiegel 17 (Dezember 2017), 1–4.

2017

C 23

Die Reise nach Bosnien. Mit den Siebenundvierzigern im „Okkupationsgebiet“. In: Das Oberland (1/2017), 20f.; (2/2017), 20f.; (3/2017), 20f.; (4/2017), 20f.; (1/2018), 20f.; (2/2018), 20f.

     
    Das Publikationsverzeichnis basiert auf den vom Autor an die HLK übermittelten Daten. Die Zitierweise wurde den HLK-Regeln angepasst.