Publikationsverzeichnis Katharina Krenn

Stand: Februar 2023

A. Selbstständige Publikationen

1990

A 1

Folke Tegetthoff, ein Märchenerzähler. „oder als die Märchenfiguren aus ihren Brokatgewändern schlüpften, ihre Buckel abschnallten und in den Tag schwebten das HEUTE zu erfahren“ (DiplA. Graz 1990).

2018

A 2

(gem. mit Wolfgang Otte), Schloss Trautenfels. Von der Burg zum Museum (Trautenfels 2018).

B. Herausgeberschaft, Redaktion

2009

B 1

(Hg.), Federn machen Vögel. Von Sängern, Aasfressern und Sturzpiloten. Sonderausstellung, 4. April bis 31. Oktober 2009, Landschaftsmuseum in Schloss Trautenfels, Landesmuseum Joanneum (Graz 2009).

C. Unselbstständige Publikationen

1987

C 1

(Mitautorin), Volker Hänsel, Vom Leben auf der Alm. Ausstellungskatalog (= Kleine Schriften des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 12, Trautenfels 1987).

1990

C 2

Folke Tegetthoff – ein Märchenerzähler. In: Tod und Wandel im Märchen. Nachmittagsvorträge zum Internationalen Märchenkongress der Europäischen Märchengesellschaft in Salzburg 14.–17.9.1989. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde 4, Salzburg 1990), 269.

1992

C 3

Der schlafende Kaiser Karl im Untersberg. Zur Präsenz von Sagen und Sagenfiguren rund um den Untersberg. In: Sagenhafter Untersberg. Die Untersbergsage in Entwicklung und Rezeption. (= Salzburger Beiträge zur Volkskunde 5, Salzburg 1992), 171–218.

1993

C 4

Sagen im Bergbau und einige Besonderheiten im Lebensalltag der Berg- und Hüttenleute. In: Hubert Preßlinger/Hans Jörg Köstler (Hgg.), Bergbau und Hüttenwesen im Bezirk Liezen (= Kleine Schriften der Abteilung Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 24, Trautenfels 1993), 113–128.

1998

C 5

(gem. mit Wolfgang Otte), Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels. Konzept und Realisierung der neuen Schausammlung. In: Joanneum aktuell (2/1998), 13–15.

1999

C 6

www. wild wald wunder. Sonderausstellung des Steirischen Holzmuseums. In: Joanneum aktuell (3/1999), 14f.

2000

C 7

www. wild wald wunder ... von Bäumen, Totholz und „fliegenden Förstern“. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2000), 2–7.

2001

C 8

„Einzigartig ist der Hirsch – edel und majestätisch“ „Ein ganzheitliches Universalsymbol“. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2001), 11–16.

2001

C 9

„Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.“ Ein Beitrag anlässlich „DES FESTJAHRES“ in Stainz. In: Joanneum aktuell (3/2001), 2f.

2001

C 10

3025 Kinder im Museum „... im wohl schönsten Ort im Gratzer Kreise“ „Emsis wundersame Reise“ und die Forscher im „Museumswald“. In: Joanneum aktuell (4/2001), 2f.

2005

C 11

Von springenden Hirschen, wilden Geißen und heulenden Wölfen. Tiere und ihre Symbolik für den Menschen. In: Volker Hänsel (Hg.), JagdGründe. Eine Spurensuche in obersteirischen Revieren (= Schriftenreihe des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 7, Trautenfels 2005), 299–342.

2005

C 12

Zur Sprache der Jäger. In: Volker Hänsel (Hg.), JagdGründe. Eine Spurensuche in obersteirischen Revieren (= Schriftenreihe des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum 7, Trautenfels 2005), 443–473.

2006

C 13

(gem. mit Alfred Aron), Rosenapfel, Krummstiel und Schafnase. Alte Schätze neu erforscht. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2006), 3–6.

2007

C 14

(gem. mit Wolfgang Otte), Der „Verein Schloss Trautenfels“. Ein Beispiel für die Kooperation eines Museums mit seinem Förderverein. In: Die Stellwand. Zeitschrift für Museen und Sammlungen (4/2007), 39f.

2007

C 15

„... im Leben stehend mit dem Leben weiterwachsen ...“ Das Landschaftsmuseum in Schloss Trautenfels. Vom Heimatmuseum zu einem Museum in einer Heimat mit Zukunft. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2007), 3–7.

2007

C 16

König der Wälder. Einzigartig, edel und majestätisch. In: Volkskulturkalender (April-Juli 2007), 8f.

2007

C 17

(gem. mit Wolfgang Otte), „Wer's sehen will, weiß's eh“, Das Tauplitzer Nikolospiel am 5. Dezember. In: Eva Kreissl (Hg.) Die Macht der Maske. Katalog zur Sonderausstellung 31. März bis 31. Oktober 2007 im Landschaftsmuseum in Schloss Trautenfels (Weitra 2007), 131–151.

2008

C 18

Prof. August Ploček. Alles Gute zum 80. Geburtstag. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2008), 2.

2009

C 19

Sonderausstellung „Federn machen Vögel. Von Sängern, Aasfressern und Sturzpiloten“. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2009), 2.

2009

C 20

Federn machen Vögel. Von Sängern, Aasfressern und Sturzpiloten. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2009), 18–20.  Online-Fassung

2010

C 21

Schloss Trautenfels – ein dynamischer Platz für ein Museum? In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 113/2 (2010), 249–270.

2010

C 22

Regionale 10. Der schaffende Mensch. Welten des Eigensinns. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2010), 2.

2010

C 23

Regionale 10. In der Mitte am Rand. 2. Juni bis 14. August 2010. 1 Festival, 10 Wochen, 35 Projekte, 51 Gemeinden, 180 Veranstaltungen, 3270 Quadratkilometer ... In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2010), 2.

2011

C 24

„Der grimmige Berg. Mons Styriae altissimus“. Zur Sonderausstellung im Schloss Trautenfels anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Universalmuseum Joanneum. In: Josef Hasitschka/Ernst Kren u. a., Der Grimming. Monolith im Ennstal (Alland 2011), 14–21.

2011

C 25

Von den Sagen und sagenhaften Geschichten rund um den Grimming. In: Josef Hasitschka/Ernst Kren u. a., Der Grimming. Monolith im Ennstal (Alland 2011), 114–125.

2011

C 26

„Think global act regional!“ Zentral in der Peripherie. In: top of styria. Das einmalige Wirtschaftsmagazin (2011), 22f.

2011

C 27

Universalmuseum Joanneum. 200-Jahr-Jubiläum 2011. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2011), 2.

2011

C 28

Der grimmige Berg. Mons Styriae altissimus. Sonderausstellung im Schloss Trautenfels 2011/2012. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2011), 3–8.

2011

C 29

Der Grimming. Monolith im Ennstal. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2011), 2.

2012

C 30

Kooperieren und netzwerken. SCHLOSS_erlebnis_lern_Fest am 5. Mai 2012 von 10.00 bis 17.00 Uhr. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2012), 2.

2012

C 31

... wann sagen wir eigentlich, wie hoch der Berg ist? Sonderausstellung im Schloss Trautenfels 2011/12. Der grimmige Berg. Mons Styriae altissimus. In: neuesmuseum, die österreichische museumszeitschrift (3-4/2012), 74–80.

2012

C 32

10.451 Stimmen für Schloss Trautenfels. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2012), 2.

2013

C 33

Herzlich danke sagen! In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2013), 2.

2013

C 34

Schlösser im Schloss. Vom Fallriegel zum Mikrochip. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2013), 3–6.

2013

C 35

„Alles, was man mit ganzem Herzen tut, ist wert getan zu werden“. Volker Hänsel zum 70. Geburtstag. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2013), 3–6.

2014

C 36

„Wald und Mensch. Eine Geschichte in 100 Positionen“. Sonderausstellung im Schloss Trautenfels 2014/15. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2014), 3–9.

2014

C 37

Die Öblarner Krampusgruppe wurde von der Österreichischen UNESCO-Kommission in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2014), 2.

2015

C 38

Schloss Trautenfels: Dependance des Universalmuseums Joanneum. In: MUSEUM AKTUELL, Die aktuelle Fachzeitschrift für die deutschsprachige Museumswelt 221 (2015), 42–45.

2015

C 39

Das Sparen, die Netzwerke und die Kreativität. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2015), 2.

2015

C 40

Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum. In: Jahrbuch der steirischen Volkskultur (2015), 382–389.

2016

C 41

Museumsshop Schloss Trautenfels ONLINE. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2016), 2.

2016

C 42

In Memoriam Diether Kramer. Hon. Prof. Dr. Diether Kramer (geb. 1942) ist am 1. September 2016 verstorben. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2016), 2.

2016

C 43

Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum. In: Jahrbuch der steirischen Volkskultur (2016), 392–401.

2017

C 44

Gott und die Welt. Woran glauben wir? In: WIR in Stainach-Pürgg 22/1 (März 2017), 16.

2017

C 45

Schloss Trautenfels. Eine Abteilung des Universalmuseums Joanneum. In: Der Vierzeiler. Zeitschrift für Musik, Kultur & Volksleben (3/2017), 30f.

2017

C 46

(gem. mit Barbara Kaiser), Die Schlösser Eggenberg und Trautenfels in Österreich. In: Magazin Museum.de, Nr. 31 (Winter 2017), 68–79.

2017

C 47

Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum. In: Jahrbuch der steirischen Volkskultur (2017), 371–375.

2017

C 48

Gott und die Welt. Woran glauben wir? In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2017), 2 und (2/2017), 2.

2017

C 49

Gott und die Welt. Woran glauben wir? Sonderausstellung im Schloss Trautenfels 2017/2018. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2017), 3–8.

2018

C 50

„Glaubenswissen erfahrbar machen“. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2018), 2.

2018

C 51

Museumswörter – oder wenn Plan A nicht funktioniert ... . In: Burkhard Pöttler/Katharina Eisch-Angus u. a. (Hgg.), Fundstücke europäisch-ethnologischen Forschens. Eine Festschrift für Helmut Eberhart (Münster–New York 2018), 381–394.

2018

C 52

Schloss Trautenfels erstrahlt in Orange! In: WIR in Stainach-Pürgg 23/4 (Dezember 2018), 23.

2019

C 53

Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2019), 2.

2019

C 54

„Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt“ – für junge Menschen von 9 bis 12 Jahren. In: WIR in Stainach-Pürgg 24/2 (Juni 2019), 21.

2019

C 55

Junge Menschen im Museum. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2019), 2.

2019

C 56

Forschen über Generationen. Zur Lösung des Buchstabenbildes. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2019), 2.

2019

C 57

Restaurierung von Altar und Altarbild in der Kapelle von Schloss Trautenfels. In: WIR in Stainach-Pürgg 24/4 (Dezember 2019), 30.

2020

C 58

Restaurierung des Altars in der Kapelle von Schloss Trautenfels. In: WIR in Stainach-Pürgg 25/3 (September 2020), 28f.

2020

C 59

Eine Region im Lockdown. Die COVID-19 Maßnahmen aus Sicht der Schülerinnen und Schüler der BAfEP Liezen. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2020), 2.

2020

C 60

Covid-19. Aktuelles aus Schloss Trautenfels. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2020), 2.

2020

C 61

Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum. In: Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2019. Jahresberichte der volkskulturellen Verbände und fachverwandten Institutionen (Graz 2020), 92–99.

2020

C 62

„bodenständig". Von der Urbarmachung zur Globalisierung. In: 700 Jahre Huberhof in Altirdning (Altirdning 2020), 8–11.

2021

C 63

„Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt" verlängert. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (1/2021), 2.

2021

C 64

Netzwerken auf regionaler Ebene. Ein gemeinsames Themenheft „zur regionalen Ernährungssouveränität in Kooperation von RML-Regionalmanagement Bezirk Liezen, Landeskammer für Land- und Fortwirtschaft Steiermark und Schloss Trautenfels. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2021), 3–5.

2021

C 65

bodenständig". Von der Urbarmachung zur Digitalisierung. Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2021), 12f.

2021

C 66

Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum. In: Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2020. Jahresberichte der volkskulturellen Verbände und fachverwandten Institutionen (Graz 2021), 86–93.

2021

C 67

Schloss Trautenfels Museum zur Kultur und Natur des Bezirkes Liezen. In: Robert F. Hausmann (Hg.), Mitteilungen der Korrespondentinnen und Korrespondenten der Historischen Landeskommission für Steiermark 14 (Graz 2021), 126–130.

2021

C 68

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Univ.-Prof. Dr. Günther Jontes. In: Da schau her. Die Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2021), 2.

2022

C 69

Heilsam, nachhaltig, aktuell. Zum Sortiment im Museumsshop. In: Da schau her. Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2022), 2.

2022

C 70

(gem. mit Wolfgang Otte), Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin. Sonderausstellung im Schloss Trautenfels 2022/2023. In: Da schau her. Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (2/2022), 3–11.

2022

C 71

Schule und Museum. Wertvolle Erfahrungen für die Arbeit mit Menschen. In: Da schau her. Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (3/2022), 2.

2022

C 72

(gem. mit Wolfgang Otte), Gesundheit geht uns alle an – Gedanken zur Museumssaison 2022 ... die Zeit verfliegt. In: Da schau her. Kulturzeitschrift aus Österreichs Mitte (4/2022), 2.

    Das Publikationsverzeichnis basiert auf den von der Autorin an die HLK übermittelten Daten. Die Zitierweise wurde den HLK-Regeln angepasst.