Publikationsverzeichnis Ursula Pintz

Stand: August 2022

A. Selbstständige Publikationen

2008

A 1

„Der Streit um des Esels Schatten“. Das Prestigestreben der Städte Ephesos, Pergamon und Smyrna im Spiegel kaiserzeitlicher Münzen (DiplA. Graz 2008).

2014

A 2

FMRÖ Salzburg – Die Fundmünzen der Villa Loig und ihre Besonderheit, die Eisenmünzen (Diss. Wien 2014).

2018

A 3

(gem. mit Klaus-Dieter Hartl), STRUKTUR.WANDEL. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Leibnitz 2017. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

2018

A 4

(gem. mit Albert Lorenz, Klaus-Dieter Hartl), Grenzlinien. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Leibnitz 2018. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

2019

A 5

(gem. mit Bernhard Schrettle), Geld – Kult. Münz- und Geldwesen am Frauenberg. Sonderausstellung 2019. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2019).

2022

A 6

(gem. mit Bernhard Schrettle), Götterspeisen. Römische Lebensmittel für Leib und Seele. Sonderausstellung 2021–2022. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2022).

B. Herausgeberschaft, Redaktion

2018

B 1

(Hg. gem. mit Helga Sams, Klaus-Dieter Hartl), Leibnitz erzählt I. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Leibnitz 2013. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

2018

B 2

(Hg. gem. mit Ute Sonnleitner, Klaus-Dieter Hartl), Leibnitz erzählt II. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Leibnitz 2014. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

2018

B 3

(Hg. gem. mit Ute Sonnleitner, Klaus-Dieter Hartl), Donaustrand! Himmelweiter Heimatgrund. Franz Koringer 1921–2000. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

2018

B 4

(Hg. gem. mit Ute Sonnleitner, Klaus-Dieter Hartl), Leibnitz erzählt III. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Leibnitz 2016. Ausstellungsbegleiter (Leibnitz 2018).

C. Unselbstständige Publikationen

2010

C 1

Die Fundmünzen der Villa Loig. Ein Werkstattbericht. In: Schild von Steier 23 (2010), 88–95.

2014

C 2

Die Fundmünzen der Villa Loig – Zeugnisse einer Notmünzstätte? In: Felix Lang (Hg.), Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.–17. März 2012 (= Archäologie in Salzburg 8, = Jahresschrift des Salzburg Museum 56, Salzburg 2014), 253–260.

2014

C 3

Neue Erkenntnisse zu den Eisenmünzen der Austria Romana. In: Michael Alram/Hubert Emmerig u. a. (Hgg.), Akten des 5. Österreichischen Numismatikertages, Enns, 21.–22. Juni 2012 (Enns–Linz 2014), 109–118.

    Das Publikationsverzeichnis basiert auf den von der Autorin an die HLK übermittelten Daten. Die Zitierweise wurde den HLK-Regeln angepasst.