Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
HLK
SUCHE
 
  • Organisation
    • Aufgaben der HLK
    • Vorsitzender
    • Geschäftsführender Sekretär
    • Ständiger Ausschuss
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Korrespondent·innen
    • Mitarbeiter·innen
  • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Forschung
    • Forschungsvorhaben
    • Laufende HLK-Projekte (2024 bis 2028)
    • Abgeschlossene HLK-Projekte (2024 bis 2028)
    • Abgeschlossene HLK-Projekte (2019 bis 2023)
    • Abgeschlossene HLK-Projekte (2017 bis 2018)
    • Abgeschlossene HLK-Projekte (2012 bis 2016)
    • Abgeschlossene HLK-Projekte (2007 bis 2011)
  • Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Geplante Publikationen
    • Geschichte der Steiermark
    • Veröffentlichungen der Historischen Landes­kommission für Steiermark
    • Forschungen zur geschicht­lichen Landes­kunde der Steiermark
    • Quellen zur geschicht­lichen Landeskunde der Steiermark
    • Forschungen und Darstel­lungen zur Geschichte des Steiermärkischen Land­tages
    • Memoranda Styriaca
    • Mitteilungen der Korrespon­dent·innen der Histo­rischen Landeskom­mis­sion für Steiermark
    • Berichte der Historischen Landeskommission für Steiermark
    • Urkundenbuch des Herzogtums Steiermark
    • Online-Publikationen
    • Studien und akademische Prüfungs­arbeiten
  • Geschichte
    • Ehem. Vorsitzende
    • Ehem. Geschäftsführende Sekretäre
    • Verstorbene und ausgeschiedene Mitglieder
    • Verstorbene Ehrenmitglieder
    • Verstorbene und ausgeschiedene Korrespondent·innen
  • Blog
    • Suche
    • Archäologie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
    • Suche
    • Archäologie
    • Geschichte
    • Kunstgeschichte
  • Netzwerk
    • Partnereinrichtungen
    • Periodika
  1. Sie sind hier:
  2. HLK
  3. Blog
  4. Geschichte
  • Suche
  • Archäologie
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte

Geschichte

Im Wissenschaftsblog der Historischen Landeskommission stehen Ihnen mehrere Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Neben der Volltextsuche können Sie Beiträge auch nach Fachbereichen oder AutorInnen filtern. 

 
75 Ergebnisse
ZurückZurück34567WeiterWeiter
  • Eine "Mascara" für die Königin – Die Aufführung eines elitären Tanzfestes anlässlich der Hochzeit von Erzherzogin Anna von Innerösterreich mit König Sigismund III. von Polen im Jahr 1592

    HLK-Blog 11/2022  
    Sigismund III. und Anna von Österreich © Wikimedia Commons
  • „Mit einem Strick erhängt“ – der Suizid der Barbara Maurer (1817–1849)

    HLK-Blog 10/2022  
    Eintragung des Todesfalls von Barbara Maurer am 17. Dezember 1849  © DAGS
  • „Es lebe Kaiser Otto!“ – Das Komitee der Monarchistischen Partisanen Österreichs

    HLK-Blog 09/2022  
    Erkennungsdienstliches Foto von Heinz Fink, 2. Jänner 1948 © StLA
  • Vom Ländle in die Grüne Mark: Hugo von Montfort (1357–1423) und seine Spuren in der Steiermark

    HLK-Blog 08/2022  
    Auszug aus dem Heidelberger Cod. Pal. Germ. 329, 1r–3r (1414/15) © Universitätsbibliothek Heidelberg, Di-gitalisat, https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg329/0013
  • Landvolk unter „Stress“. Projektorientierte Gedanken zur Ausstellung „In einer zerrissenen Zeit. Das Dorf vor hundert Jahren“ im Grazer Museum für Geschichte

    HLK-Blog 07/2022  
    Trinkhalle in (Bad) Gleichenberg vor 1914  (Ausschnitt) © StLA
  • Rockkragen und Hosenschlitz*: Verdächtigungsstrategien und Gefährlichkeitspräsumtionen in der Kriminalwissenschaft um 1900

    HLK-Blog 06/2022  
    Erkenntnisdienstlich erfasster Krimineller © Hans Gross Kriminalmuseum, Universitätsmuseen der Universität Graz
  • Der letzte Herzog von Steiermark: Kaiser Karl I. von Österreich und die Steiermark – eine Spurensuche zum 100. Todestag

    HLK-Blog 05/2022  
    Kaiser Karl und Kaiserin Zita mit ihren da-mals sieben Kindern im Schweizer Exil im Sommer 1921 © StLA, AKS Habsburger
  • Die Sommerwinter im Ennstal – Missernten 1815–1817

    HLK-Blog 04/2022  
    Stiftsgebäude mit ehemaligem Physikalischem Kabinett © Josef Hasitschka
  • Unbeirrbare Geschichtsforschung: Leitgedanken zum Vorlesungs-Sammelband „Fälschung! Eine fächerübergreifende Spurensuche in der steirisch-innerösterreichischen Landesgeschichte“

    HLK-Blog 01/2022  
    HLK-Blog 2022-01 ©
  • Das k. k. adelige Damenstift in Graz*

    HLK-Blog 21/2021  
    Das Damenstift am Tummelplatz um 1885/1888 © StLA, OBS Graz
75 Ergebnisse
ZurückZurück34567WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie